Kontext - Vionicon

Direkt zum Seiteninhalt

Kontext

Das Umfeld:
Kreativ und Vielfältig.
Theater und Kino
Hallenbad und Sporthalle
Schule und Kinderbetreuung
Grünanlage und Spielplatz
Ärzte und Apotheken
Hotel und Gastronomie
Einzelhandel

Alles in 5 Min. zu Fuß erreichbar

Kultureller Marktplatz:

Mit dem Regionale-Projekt "Kultureller Marktplatz" werden in nur 100m Entfernung einzigartige Kultur- und Freizeitangebote geschaffen. Ein spannendes Projekt, welches die Qualität von Leben & Arbeiten im Starthaus Dahlbruch bereichert.
Am Konzept zur Entwicklung des Umfelds von Hallenbad und Kino arbeitet die Stadt Hilchenbach seit 2010. Fahrt aufgenommen hat der "Kulturelle Marktplatz" mit Unterstützung der Südwestfalenagentur und großem Engagement der Hilchenbacher Bürger dann im Rahmen der Regionale 2013. Der Zuspruch zu den Sport- und Kulturangeboten wird bestätigt durch 200.000 Besucher pro Jahr (Januar 2016, Hans-Jürgen Klein, Fachbereichsleiter Bürgerdienste Stadt Hilchenbach). Zur Mitgestaltung des "Kulturellen Marktplatz" wurde 2015 ein Bürgerverein gegründet, der mittlerweile über 200 Mitglieder hat. Die Bedeutung attraktiver Freizeitangebote zur Förderung der heimischen Wirtschaft hob Kyrillos Kaioglidis (Stabsstellenleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Hilchenbach) im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Arbeitskreis kommunale Wirtschaftsförderung im Januar 2017 hervor: "Attraktive Freizeitangebot sind im ländlichen Raum besonders wichtig, um in Konkurrenz zu den Zentren Fachleute für das Leben und Arbeiten zu gewinnen". Nach ersten Plänen im Jahr 2010 soll der Kulturelle Marktplatz bis 2020 fertiggestellt werden. 10 Jahre Laufzeit für das öffentlich geförderte Projekt. StartHaus Dahlbruch, ein privates Projekt am Rande des Kulturellen Marktplatz und in Fußreichweite des größten Arbeitgebers der Stadt Hilchenbach (SMS-GROUP) wurde in 18 Monaten umgesetzt.
Zurück zum Seiteninhalt